Sie werden niemals ohne Plan ein Unternehmen gründen oder erweitern. Sie sollten eine klare Vorstellung davon haben, wohin Sie Ihr Unternehmen führen wollen und wie Sie dorthin gelangen wollen. Stattdessen bewerten sie Cashflow und Kosten, wählen Bürostandorte aus, bestimmen Betriebszeiten und entwickeln Strategien zur Überwindung von Hindernissen.
Ihr Gesundheits- und Fitnessprogramm verdient die gleiche Aufmerksamkeit, egal ob Sie gerade erst mit einem Fitnessplan beginnen oder Ihre aktuelle Fitnessroutine erweitern und verbessern möchten.
Setzen Sie Trainingsziele für Gesundheit und Fitness
Bevor Sie mit einem neuen Gesundheits- und Fitnessprogramm beginnen, sollten Sie mit Niogermox shampoo wissen, warum Sie fit werden möchten. Vielleicht ist deine Hose zerrissen, wenn du zu einem Blind Date aufwachst, und du denkst vielleicht: „Darauf muss wirklich reagiert werden.“ Sie können möglicherweise nicht mit Ihren Enkelkindern mithalten. Möglicherweise haben Sie eine Herzkrankheit in Ihrer Familie und möchten vermeiden, die Tradition fortzusetzen.
Was auch immer der Grund ist, stellen Sie sicher, dass Sie dies für sich selbst tun. Ich versuche nicht nur, meiner Schwiegermutter oder meinem Arzt zu gefallen. Beginnen Sie dann, nachdem Sie Ihr aktuelles Fitnessniveau bewertet haben, mit der Festlegung spezifischer Ziele. Die Forschung zeigt, dass Zielsetzung funktioniert.
Hier sehen wir uns die verschiedenen Arten von Zielen an, die Sie sich setzen sollten.
Tipp 1 – Langfristige Ziele
Geben Sie sich einen Zeitplan für die nächsten sechs Monate. Manche Menschen werden bei den langfristigen Zielen eines Gesundheits- und Fitnessplans wirklich kreativ.
Sie müssen sicherstellen, dass Ihre langfristigen Ziele realistisch sind. Wenn Sie sich entscheiden, Ihren ersten vollen Marathon zu laufen, müssen Sie in Ihrer ersten Trainingseinheit keinen vollen Marathon laufen. Auf der anderen Seite haben Sie keine Angst zu träumen. Stellen Sie sich vor, dass Sie an einem lokalen Marathon teilnehmen werden. Wählen Sie ein Ziel, das Sie wirklich begeistert. Dies mag derzeit außer Reichweite sein, aber es ist nicht außerhalb des Bereichs der Möglichkeiten. Die Menschen sind oft erstaunt darüber, was sie erreichen können.
Mein Onkel Dave war 60, als er mit dem Training für einen Halbmarathon begann. Er trainierte 6 Tage die Woche mit seinem Freund. Nach sechsmonatigem Training lief Onkel Dave erfolgreich einen Halbmarathon. Er war der Älteste in der Veranstaltung, aber nicht der Langsamste. Sein Erfolg inspirierte ihn, zu trainieren, um ganze Marathons zu laufen.
Was realistisch ist, musst du selbst beurteilen. Manche Menschen setzen sich Ziele, die fast unmöglich erscheinen. Andere werden durch extrem hohe Erwartungen entmutigt. Wenn Sie ein Anfänger sind, setzen Sie sich mäßig anspruchsvolle Ziele. Wenn Sie Ihr Ziel früher als erwartet erreicht haben, ist es an der Zeit, ein ehrgeizigeres Ziel zu wählen. Hier sind konkrete Beispiele für langfristige Ziele, die Ihre Fantasie anregen können.
Bewältige 20 km in 3 Stunden bei einer Distanz von 6 Monaten. 5 % Körperfett in 20 Wochen verlieren.
Tipp 2 – Kurzfristige Ziele
Sechs Monate sind eine lange Wartezeit auf das Erfolgserlebnis. Um motiviert zu bleiben, müssen Sie sich auf dem Weg dahin erfolgreich fühlen. Setzen Sie sich kurzfristige Ziele von einer Woche bis zu einem Monat. Hier sind einige Beispiele.
Verwenden Sie diese Woche 4 Treppensteigen für jeweils 30 Minuten.
Verbessern Sie Ihren 1 km langen Spaziergang um 30 Sekunden pro Woche.
Fahre in den nächsten 3 Wochen 50 km pro Woche Rad.
Tipp 3 – Sofortige Ziele
Unmittelbare Ziele stellen Ihre Ziele für jede Woche, jeden Tag oder jedes Training dar. Auf diese Weise verschwenden Sie keine Zeit damit, herauszufinden, welche Übungen Sie machen sollen, wenn Sie den Health Fitness Club betreten. Beispiele für unmittelbare Ziele sind:
Gehe 3 mal die Woche ins Fitnessstudio
Laufen Sie zweimal pro Woche 5 km.
Fahren Sie zweimal pro Woche 15 km Fahrrad.
Wie Sie wissen, ist ein Ziel wie ein Punkt auf einem Kompass, der Ihnen hilft, das Ziel zu erreichen, das Sie erreichen möchten.